Flammenfreunde Oberhausen für Einsatz bei kranken Kindern in der KJF Klinik Josefinum geehrt

Ehrenamtliche Initiative wird mit dem Engagiert-Preis 2025 des Bayerischen Innenministeriums ausgezeichnet
Vertreter*innen der Flammenfreunde, der KJF Klinik Josefinum und der Feuerwehr auf der Bühne
Auf großer Bühne wurden die Flammenfreunde Oberhausen in München mit dem Bayerischen Engagiert-Preis 2025 in der Kategorie „Feuer & Flamme“ ausgezeichnet. Foto: BayStMI/Alexandra Beier
1. August 2025

Kranken Kindern in der KJF Klinik Josefinum ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Ablenkung schaffen: Das ist das Ziel der Flammenfreunde Oberhausen. Vertreterinnen der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Oberhausen kommen dabei regelmäßig in die KJF Klinik Josefinum und bieten den kleinen Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie eine Abwechslung in ihrem Krankenhausaufenthalt. Michelle Kurz und Mihai-Nicolae Bostan von der Feuerwehr Augsburg-Oberhausen sind die Hauptinitiatoren der Initiative und realisieren das Projekt seit Oktober 2024 zusammen mit der KJF Klinik Josefinum.

Dieses vorbildliche Engagement wurde nun ausgezeichnet: Die Flammenfreunde Oberhausen wurden mit dem Bayerischen Engagiert-Preis 2025 geehrt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verlieh den Preis bei einer feierlichen Veranstaltung in München, mit dabei waren auch der Geschäftsführer der KJF Klinik Josefinum, Stefan Prager, sowie Pflegedirektor Thorsten Wagner und die stellvertretende Pflegedirektorin Lisa-Marie Drexel.

Feuerwehr zum Anfassen
„Das ist eine großartige Anerkennung für ein wirklich wertvolles Projekt, das Ablenkung, Freude und Faszination für unsere Patientinnen und Patienten auf den Kinderstationen bringt“, betont Pflegedirektor Wagner. Die KJF Klinik Josefinum, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. gehört, und die Feuerwehr arbeiten eng zusammen, um den Kindern in der Klinik ein schönes und positives Erlebnis zu bieten. Die Flammenfreunde bringen bei ihren Besuchen einen Wagen voller spannendem Feuerwehrzubehör zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren mit, gehen individuell auf jedes Kind ein und verteilen Geschenke, finanziert aus Spenden.

Die Preisverleihung für den Engagiert-Preis begleiteten auch Polizeipräsident Martin Wilhelm und Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber sowie Ordnungsreferent Frank Pintsch. Die Oberbürgermeisterin kündigte an, im Herbst selbst einmal den blauen Helm der Flammenfreunde aufzusetzen und bei einem Besuch der Flammenfreunde in der KJF Klinik Josefinum dabei zu sein.