Für Ihre Gesundheit ist eine gewissenhafte Nachsorge unumgänglich. In regelmäßigen Abständen, die nach und nach immer länger werden, untersuchen Sie Ihr Frauenarzt, Hausarzt und Onkologe auf Ihren Gesundheitszustand. Dabei werden eventuelle Begleit- oder Folgeerkrankungen erkannt. Bei Wiederauftreten der Krebserkrankung kann rechtzeitig eine Therapie begonnen werden.
Alle Untersuchungen werden in einem Kalender festgehalten. So vergessen Sie keinen Termin. Die Nachsorge dient auch dazu, Sie bei körperlichen Beschwerden sowie seelischen Problemen zu unterstützen.
Nach einer Tumorbehandlung empfiehlt sich eine gesunde Lebensführung mit ausgewogener Ernährung. Einseitige Diäten sollten Sie vermeiden. Auch Bewegung ist hilfreich: Körperliche Aktivität fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Rehasport-Gruppe bietet dienstags Übungseinheiten in individuell angepasster Intensität mit Entspannungselementen.
Alles, was Sie über die Nachsorge wissen müssen, erfahren Sie nach Beendigung der Primärtherapie in unserem Brustzentrum am Josefinum Augsburg oder in den Praxen der Kooperationspartner.
Mit der Aufnahme in unser Brustkrebszentrum in Augsburg steht Ihnen unser Sozialdienst zur Seite. Wir haben Ansprechpartner für alle Aufgaben und Hürden, die Sie während Ihrer Erkrankung nicht mehr alleine bewältigen können, darunter zum Beispiel:
Unser Sozialdienst steht selbstverständlich auch den Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 0821 2412-1298
E-Mail: beck.elke@josefinum.de
Unser Fachbereich für Frauenheilkunde bietet ein umfangreiches Spektrum an operativen Eingriffen und konservativen Behandlungsverfahren.
Wir unterstützen unsere Patientinnen auf vielfache Weise: mit menschlicher Nähe, umfassender Diagnostik und besonderen Therapiemöglichkeiten.
Schwere Erkrankungen belasten immer auch die Seele von Patienten und Angehörigen. Dafür sind wir da – als verständnisvolle Gesprächspartner.
An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Karten von Google Maps einblenden, werden Daten automatisiert an Google übermittelt. Die Datenschutzerklärung finden Sie am unteren Ende dieser Seite.