Elternschule: Angebote nach der Geburt

Aktuelle Infoveranstaltungen

Unsere Informationsangebote für Eltern von Frühgeborenen:

Neu: Spezialreihe I für das frühgeborene Kind: Gut zuhause angekommen - Besonderheiten im 1. Lebensjahr

Diese kostenlose Informationsveranstaltung mit Austausch ist Teil einer neuen Spezialreihe für Eltern mit frühgeborenen Kindern, die alle zwei Monate stattfindet. 

Themenschwerpunkte: Prophylaxe bei Auffälligkeiten

  •  Augenarzt
  • Pädaudiologie
  • Bronchopulmonale Dysplasie: Atemgymnastik
  • Baby-Zeichen/Signale erkennen
  • Regulationsstörungen

Referentinnen:

  • Dr. med. Sibylle Horsinka (Kursleitung), Oberärztin, Neonatologin und Kinderintensivärztin, Nachsorgeärztin für Frühgeborene im iSPZ 
  • Johanna Möller, M.Sc., Physiotherapeutin im iSPZ 
  • Eva-Lotte Sowa, Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege, Case Management Assistentin, Nachsorgeschwester Modell Bunter Kreis 

Kursgebühr: keine 

Ort: Interne Teilnehmer*innen: Besprechungsraum B6, 6. OG, Haus 1 ; Externe Teilnehmer*innen: Treffpunkt 5 Minuten vor dem Termin am Haupteingang/Empfang.
KJF Klinik Josefinum | Josef-Mayer-Str. 1, 86154 Augsburg

Kurszeit: Freitag, 04.04.2025, 14:00 Uhr, ca. 1 1/2 Stunden 

Anmeldung: elternschule@josefinum.de
Standort: Anreise und Parken
Downloads: Lageplan (PDF)

 

Spezialreihe II für das frühgeborene Kind: Kindheit und Jugend als ehemaliges Frühchen - Besonderheiten und Fördermöglichkeiten

Diese kostenlose Informationsveranstaltung mit Austausch ist Teil einer neuen Spezialreihe für Eltern mit frühgeborenen Kindern, die alle zwei Monate stattfindet.

Themenschwerpunkte:

  • Aufmerksamkeit, Regulation, Konzentration, Wahrnehmung
  • Tiefgreifende Entwicklungsstörung, Autismus-Spektrum, AD(H)S
  • Sprachliche und motorische Entwicklungsverzögerung mit Teilleistungsstörungen (Legasthenie, Dyskalkulie)
  • Entwicklungswege, Diagnostik, Förderung

Referentinnen:

  • Dr. med. Donata Kerber (Kursleitung), Funktionsoberärztin im iSPZ, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  • Heidi Del Valle, Diplom-Psychologin im iSPZ, Systemische Beraterin
  • Doris Bosnjak, Ergotherapeutin im iSPZ, B.Sc. Occupational Therapy

Kursgebühr: keine

Ort: Interne Teilnehmer*innen: Besprechungsraum B6, 6. OG; Externe Teilnehmer*innen: Treffpunkt 5 Minuten vor dem Termin am Empfang.
KJF Klinik Josefinum (Haus 1) | Josef-Mayer-Str. 1, 86154 Augsburg

Kurszeit:
Donnerstag 22.05.2025, 10:00 Uhr, ca. 1 1/2 Stunden
Donnerstag 25.09.2025, 10:00 Uhr, ca. 1 1/2 Stunden
Donnerstag 04.12.2025, 10:00 Uhr, ca. 1 1/2 Stunden

Anmeldung: elternschule@josefinum.de
Standort: Anreise und Parken
Downloads: Lageplan (PDF)

 

Ihr Kontakt zu uns

Leitung Elternschule

Andrea Schorer

Telefon: 0821 2412-1228

Kontakt
captcha
* Pflichtfeld